«Ewigi Liebi» goes America
Die schweizerisch-amerikanische Sängerin Helena Hallberg hat sich das grösste Schweizer Liebeslied vorgeknöpft – und eine englische Version draus gemacht. Im Gespräch mit Blick verrät sie, wie ihr US-Publikum auf den Song reagiert und was sie an der Schweiz vermisst. «Der Song ist eine Liebeserklärung an die Schweiz», erklärt Helena Hallberg (33) im Gespräch mit Blick. Die Rede ist von dem wohl romantischsten Song des Landes, «Ewigi Liäbi».
Bevor sie den Song veröffentlichte, wandte sich Helena Hallberg an Padi Bernhard, Frontmann der Band Mash und originaler Interpret von «Ewigi Liäbi». «Den Segen von Songwriter Padi Bernhard zu holen, war mir sehr wichtig. Ich habe ihm ein Demo und die Übersetzung geschickt – da war ich schon nervös», gibt die Sängerin zu.
Bernhard reagierte positiv und Hallberg nahm «Ewigi Liäbi» in ihre Setliste auf. Dass «Ewigi Liäbi» auch so gut auf Englisch funktioniert und ihr die Übersetzung so leicht fiel, liegt für Hallberg auf der Hand. «Meiner Meinung nach liegt es daran, dass es im Grunde einfach ein sehr gut geschriebenes Lied ist. Der englische Text hält sich eng ans Original», so die Wahl-Amerikanerin weiter.